Direkt zu:
Landschaft Welle
Treffer 1 bis 5 von 6 weitere Dienst­leistungen anzeigen

    Abwasser_Toggler

    Abwasser Abwasser ist von den Gemeinden so zu beseitigen, dass das Wohl der Allgemeinheit nicht beeinträchtigt wird. Dies geschieht durch Sammeln in Kanälen, Behandeln in Kläranlagen und Einleiten des gereinigten Abwassers in den Vorfluter (Gewässer) bzw. durch schadloses Versickern (z.

    Abteilungsaufbau

    Umwelt- und Arbeitsschutz Die Abteilung "Umwelt- und Arbeitsschutz" hat ein weit gefächertes Aufgabengebiet, das sich wie folgt gliedert: Alb am Kurhaus Untere Wasserbehörde Prävention gegen Hochwasser- und Starkregenschäden Wasserrecht Grundwasser, Wasserversorgung und Schutzgebiete Geothermie Abwasser und Regenwasser, Abwasserabgabe Oberirdische Gewässer Wasserentnahmeentgelt Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Untere Immissionsschutzbehörde Gewerbeaufsicht Windkraft Schornsteinfegerwesen Verfahren für die Genehmigung von Biogasanlagen Untere Arbeitsschutzbehörde Gewerbeaufsicht Fahrpersonal Untere Bodenschutzbehörde Bodenschutz und Altlasten Untere Abfallrechtsbehörde Abfall Des Weiteren sind folgende Zuständigkeiten bei der Abteilung Umwelt- und Arbeitsschutz angegliedert: Umwelttelefon

    Betrieb und Verkehr

    Betrieb und Verkehr Betrieb und Verkehr ist zuständig für: die Organisation der Straßenunterhaltung und die des Betriebsdienstes (Winterdienstes) die Fachaufsicht über die Straßenmeisterei und Zentralwerkstatt verkehrstechnische Planung die Planung, Bau und Betrieb von elektrischen Anlagen Tunnelmanagement Betrieb Zum Betrieb gehören: Organisation und Koordination des Betriebsdienstes Betrieb und Unterhaltung von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen Koordination des Winterdienstes Unterhaltung von elektrischen Anlagen wie Lichtsignalanlagen und Tunnelbetriebseinrichtungen Bauwerkserhaltung, Prüfung von Bauwerken, Erhaltungsstrategien Fahrzeuge- und Gerätepool Beschaffungswesen und Jahresverträge Erstellen von Nutzungsverträgen bei der Benutzung der Straßen durch Verlegen von Leitungen für Gas, Wasser, Strom, Abwasser, Fernwärme und Telekommunikation Schadensbearbeitung bei Beschädigung von Verkehrseinrichtungen und Schäden an Straßen Tunnelmanagement Verkehr Das Aufgaben der Verkehrstechnik sind: Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung von verkehrstechnischen Anlagen Überwachung der technischen Einrichtungen: Tunnelbetriebseinrichtungen, Lichtsignalanlagen, Fußgängerüberwege Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Knotenpunkten und Einmündungen Teilnahme an Verkehrsschauen und fachliche Stellungnahme zu verkehrsrechtlichen Anordnungen Verkehrszählungen Unfall- und Gefahrenstellenbeseitigung Straßenausstattungen: Beschilderung, Fahrbahnmarkierung, Schutzplanken, Leitpfosten Baustellensperrungen, Umleitung

    Abwasserabgabe

    Abwasserabgabe Für das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer wird eine Abgabe erhoben. Das Abwasserabgabengesetz gilt nur für unmittelbare Einleitungen in ein Gewässer (Direkteinleitungen).

    Gewerbe_Toggler

    Ansprechpartner Unsere Ansprechpartner sind nach Leitbranchen in drei Teams aufgeteilt: Team I Leitbranchen: Chemie, Entsorgung, Recycling, Hochschulen, Gesundheitswesen, Leder, Textil, Holzbe- und verarbeitung, Nahrungs- und Genussmittel, Herstellung von Zellstoff, Papier und Pappe, Druckerei, Verlags- und Pressewesen, Versorgung Ansprechpartner: Frau Jessica Frank, Herr Roland Schaber Team II Leitbranchen: Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Metallerzeugung, Fahrzeugbau, Kraftfahrzeugreparatur, Tankstellen, freie Tankstellen, Verwaltung, Feinmechanik, Maschinenbau Ansprechpartner: Frau Natalja Paluch, Frau Linda Koummarasy, Herr Wolfgang Großmann Team III Leitbranchen: Bau, Steine, Erden, Handel, Kredit- und Versicherungsgewerbe, Datenverarbeitung und Fernmeldedienste, Gaststätten und Beherbungsbetriebe, Dienstleistungen, Verkehr/Busunternehmen Ansprechpartner: Herr Jochen Schaible, Herr Arthur Sipple Sonderdienste Baustellen: Herr Jochen Schaible Jugendarbeitsschutz: Herr Arthur Sipple Gefahrgut: Herr Roland Schaber AnKa: Frau Erika Bischoff, Frau Verona Bacher, Frau Dora Aichele Bußgelder/Fahrpersonalrecht: Frau Petra Rowald, Frau Eva Schill gewerbliches Abwasser: Herr Roland Schaber Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Frau Maria Zimmermann, Herr Tom Klapproth Dokumente und Links Die wichtigsten und gänigen Dokumente und Formulare finden Sie hier.

Treffer 1 bis 5 von 5 weitere Texte anzeigen
Treffer 1 bis 3 von 3 weitere Mitteilungen anzeigen