Bauernhausmuseum - Historische Feuerwehrübung am Museumsgebäude
Karte anzeigen
Informationen zur Veranstaltung
An diesem Sonntag steht eine historische Feuerwehrübung sowie die Zubereitung von Fettgebackenem auf dem Programm.
Das ganze Haus kann an diesem Nachmittag mit authentisch erzählten Führungen für Groß und Klein besichtigt werden. Auch die Küche bleibt nicht kalt. Die Arbeitsgemeinschaft des Museums zeigt die Zubereitung von Fettgebackenem, das in dieser Jahreszeit früher gerne genossen wurde, gab es doch Kraft für die anstrengende Arbeit auf und um den Bauernhof, die "Heukatz".
Gegen 15 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Altburg, eine historische, Feuerwehrübung durchführen, wie sie auch vor mehr als 100 Jahren stattgefunden haben könnte. Die Feuerwehrleute werden Originaluniformen von früher tragen und auch historische Gerätschaften benutzen. Ein nicht alltägliches Szenario für Kinder und Erwachsene, das so selten zu sehen ist, wird nach dem Ruf "Feurio" an diesem über 200 Jahre alten, ehemaligen Bauernhaus an diesem Nachmittag zu erleben sein.
Das 1813 errichtete Gebäude zeigt, wie ein Bauernhaus des Calwer Waldes mit Wohnteil, Stall und Scheuer zur damaligen Zeit eingerichtet war. Das Museumsteam backt frische Waffeln auf dem offenen Feuer. Selbstgemachter Apfelsaft und weitere Getränke stehen zu Ihrer Stärkung bereit.
Das bäuerliche Schlafzimmer mit Himmelbett, die Stube mit gusseisernem Ofen, die liebevoll ausgestattete Küche, der Viehstall, ein Webstuhl und die Schnapsbrennerei bieten einen sehenswerten Einblick in Leben und Arbeitswelt des 19. Jahrhunderts. Vielerlei Gerät der Haus- und Feldarbeit runden das historische Bild von Haus und Bewohnern ab.
Das Museum ist an jedem 1. Sonntag eines Monats von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Führungen außerhalb dieser Zeit können unter der Telefonnummer 07051-9621569 vereinbart werden.
Veranstaltungsort:
Bauernhausmuseum Altburg
Veranstalter: Bauernhausmuseum Altburg
Veranstaltung exportieren
