Wildbret – kulinarischer Genuss aus den Wäldern im Kreis Calw
Das Fleisch von Rehen, Hirschen oder Wildschweinen ist ein naturbelassenes und sehr hochwertiges Nahrungsmittel direkt aus der Region.
In den ausgedehnten heimischen Wäldern findet das Wild zahlreiche natürliche Nahrungsquellen (Äsung), genügend Bewegungsmöglichkeiten und wenige Störfaktoren. Durch die ursprüngliche Lebensweise des Wildes und eine wildgerechte Jagd ist der Geschmack von Wildbret unverwechselbar und seine Qualität ausgezeichnet. Wildtiere haben mageres Muskelfleisch. Es ist wohlschmeckend, cholesterinarm, sehr bekömmlich und zudem reich an Mineralstoffen und Vitamin B2.
Im Staatswald wird seit dem Jagdjahr 2014 ausschließlich bleifreie Munition verwendet. Der Staatsforst ist dem Gemeinwohl in besonderem Maße verpflichtet und will hiermit Vorbild sein und die Verbraucher vor Belastungen durch Blei schützen.
Das Landratsamt bietet Rehwild und Wildschwein in der Regel von Mai bis Ende Januar an. Das Wild wird am Stück in der Decke oder Schwarte, das heißt mit Haut und Haaren, verkauft. Abziehen und grobes Zerlegen wird auf Wunsch kostenpflichtig angeboten. Das Rehwild wiegt mit Knochen zwischen 8 und 15 Kilo. Der Preis ist abhängig von der Gewichtsklasse und liegt zwischen 5,50 – 6,50 Euro pro Kilo inklusive Mehrwertsteuer. Beim Wildschwein beträgt das Gewicht zwischen 20 und 70 Kilo, das Kilo kostet rund 4,00 Euro. Da es in der Vorweihnachtszeit zu Engpässen kommen kann, empfehlen wir, das Wildbret im Sommerhalbjahr zu erwerben. Das Fleisch lässt sich ohne Geschmacksverlust problemlos längere Zeit einfrieren.
Ihre Ansprechpartner für den Kauf von Wildbret sind die zuständigen Revierleiter und Revierleiterinnen vor Ort.