Natur- und Landschaftsschutz
Der Landkreis Calw ist unter dem Blickwinkel des Naturschutzes ein besonders reicher Kreis; es gibt durch die unterschiedlichen topographischen, geologischen, meteorologischen, geomorphologischen und siedlungsgeschichtlichen Voraussetzungen eine reiche Vielfalt und Fülle an "Natur" in unserem Kurorte- und Bäderkreis. Durch aktiven und präventiven Naturschutz sind diese wertvollen Bestandteile von Natur und Landschaft in ihrem Bestand und ihrer Schönheit zu erhalten. Nachteiligen Einwirkungen auf den Naturhaushalt sollte vorgebeugt und das Gleichgewicht des Naturhaushalts dauerhaft sichergestellt werden.
Eine Aufgabe auf dem Gebiet des Naturschutzes ist die Beurteilungen von Vorhaben, die wesentliche Belange des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Erholungsvorsorge berühren können.
Dies trifft insbesondere für Vorhaben im Außenbereich zu, z. B.:
- Veränderung der Bodengestalt
- Errichtung oder wesentliche Änderung von baulichen Anlagen, Straßen und Wegen
- Errichtung oder Änderung von Masten zur Unterstützung von Freileitungen
- Ausbau von Gewässern, Anlage, Veränderung oder Beseitigung von Wasserflächen.
Als Eingriffe gelten auch Vorhaben, die nach anderen gesetzlichen Vorschriften verfahrensfrei sind (z. B. Gerätehütte unter 20 m3).