Rechtzeitiges Erkennen, frühe Förderung und Beratung der Eltern unterstützen die Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes.
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle
ist eine Anlaufstelle für Eltern, die sich Sorgen um die körperliche, geistige, emotionale, sprachliche oder soziale Entwicklung ihres Kindes machen. Sie ist zuständig für Kinder von der Geburt bis zur Einschulung.
In der Interdisziplinären Frühförderstelle arbeiten therapeutische und pädagogische Fachkräfte Hand in Hand. Sie unterstützen durch Beratung und frühe Förderung die Familie und ihr Kind in seiner Entwicklung.
Die Angebote der Interdisziplinären Frühförderstelle sind kostenfrei.
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle bietet
- Information und Beratung zur kindlichen Entwicklung
- pädagogische und fachtherapeutische Diagnostik,
- Unterstützung bei der Bewältigung von Erziehungsaufgaben,
- physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Behandlung, heilpädagogische Entwicklungsförderung und Psychomotorik,
- Kooperation mit anderen Fachdiensten zur Verbesserung der Entwicklung und der Teilhabemöglichkeiten des Kindes.
Termine nach Vereinbarung unter:
07051 160- 156 (Landkreis Calw Nord)
oder 07051 160- 7346 (Landkreis Calw Süd)
oder per E-Mail an IFF@kreis-calw.de
Flyer Interdisziplinäre Frühförderstelle (PDF, 1.1 MB)
Verfahrensablauf Interdisziplinäre Frühförderstelle« (PDF, 186 kB)