Direkt zu:
Logo Landesprogramm Stärke Welle

Landesprogramm STÄRKE

Das Landesprogramm STÄRKE ist ein Angebot für Eltern und Familien und hat das Ziel, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen und die Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Kinder zu verbessern. Wir möchten Eltern einladen, einen offenen Treff oder einen Elternkurs zu besuchen und freuen uns, wenn viele Eltern unsere Angebote in Anspruch nehmen.

Es gibt noch frei Plätze:

"Kraft tanken mit Pferden……nach Corona"

PFINGSTFERIEN

5. - 7. Juni 2023; 3 Termine, Montag - Mittwoch ; jeweils von 11:00-13:00 Uhr
8. - 10. Juni 2023; 3 Termine, Donnerstag – Samstag; jeweils 11:00 – 13:00 Uhr

SOMMERFERIEN

4. - 6. September 2023; 3 Termine Montag – Mittwoch; jeweils 10:00- 12:00 Uhr

Jeweils 4 Familien können teilnehmen
Lindenhof, Gärtringer Straße 70 
71134 Aidlingen

INFOS UND ANMELDUNG:
Hestura; Reittherapie und Reitpädagogik
Susanne Behrendt-Köhler
Tel: 07053/9380789    
Mail: susanne.behrendt@icloud.com 
Info: www.hestura.de

ELTERNKURSE

Alle Eltern aus dem Landkreis Calw können unsere Angebote für Familien mit Kindern von 0 bis 18 Jahren in Anspruch nehmen. Eltern, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, können kostenlos oder ermäßigt teilnehmen.

Besondere Lebenssituationen können unter anderem sein

  • Einelternschaft
  • Frühe Elternschaft
  • Mehrlingsfamilien
  • Pflege- und Adoptivfamilien
  • Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern
  • Familien mit Gewalterfahrung
  • Krankheit (auch Sucht), Behinderung oder Pflegebedürftigkeit eines Familienmitgliedes
  • NEU: Familien, die bedingt durch die Corona-Pandemie besonders belastet sind

Die aktuellen Kursangebote finden Sie hier. 

Den Antrag auf Zuschuss zu den Kursgebühren finden Sie hier. Um eine bearbeitbare Version zu erhalten, klicken Sie bitte nach dem Download auf "Datei öffnen" und speichern Sie das Formular auf Ihrem Rechner.

Eltern, die an einem Angebot teilnehmen wollen, können sich direkt beim Veranstalter zu einem Elternkurs anmelden und den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag beim Kursanbieter abgeben. Wenn eine der genannten Lebenssituationen auf Ihre Familie zutrifft, kann der Veranstalter direkt die Kursgebühr bis zur Höhe von 500,- € erlassen.

ONLINE-ELTERNKURSE

Unsere ONLINE-ELTERNKURSE finden weiterhin statt. Sie finden die Online-Kurse an oberster Stelle auf unserer Liste mit den Angeboten für Familien.

Eltern, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, können kostenlos oder ermäßigt an einem Online-Elternkurs teilnehmen. Auch zu Online-Angeboten anderer Landkreise dürfen sich Familien aus dem Landkreis Calw gerne anmelden.

OFFENE TREFFS

In einem Offenen Treff können Eltern sich begegnen, sich austauschen oder mit einer Fachkraft ins Gespräch kommen. Der Besuch eines Offenen Treffs ist kostenfrei.

Die aktuelle Liste der Offenen Treffs finden Sie hier.

FAMILIENBILDUNGSFREIZEITEN 

Der Verein EOS- Erlebnispädagogik e.V. plant für 2023  mehrere einwöchige Familienbildungsfreizeiten. Die Familienbildungsfreizeiten werden  für Familien mit Alleinerziehendem Elternteil  oder für Paarfamilien mit Kindern im Alter von 6 -14  Jahren  angeboten. Einige Familienfreizeiten finden im neu renovierten und umgestalteten Seminarhaus in Leiselheim am Kaiserstuhl statt. Informationen zu den Freizeiten finden Sie auf den beigefügten Flyern. Auch Familien aus dem Landkreis Calw können teilnehmen.

Vormittags gibt es ein Bildungsprogramm für die Eltern. An den Nachmittagen finden Freizeitaktivitäten statt. Für eine Teilnahme sind  Sprachkenntnisse auf der Basis von B2  erforderlich. Bei der Zubereitung der Mahlzeiten sind die Familien beteiligt. Das Mittagessen ist vegetarisch.

Anmeldung: Interessierte Familien können sich direkt bei EOS-Erlebnispädagogik, Frau Nucher, unter der Telefonnummer 0761-600800  oder info@eos-ep.de anmelden. Da die Freizeiten in ganz Baden-Württemberg ausgeschrieben sind; wäre es gut wenn Sie sich frühzeitig anmelden. Aus dem vergangenen Jahren wissen wir, dass die Plätze der Freizeiten sehr schnell belegt waren.

Kosten der Freizeit:

Für Familien, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, übernimmt der Landkreis Calw  die Kosten für die Ferienwoche im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE. Der Eigenanteil der Familie beträgt pro Person 30,00 € für die ganze Woche.

An- und Abreise: müssen selbst organisiert und bezahlt werden.

Die Angebotsübersicht von EOS finden Sie hier. 

Die Veranstaltungen im Einzelnen:

29.05. - 04.06.2023 Pfingsten am Kaiserstuhl - Infoblatt und Anmeldeformular

07.08. - 13.08.2023 Ferienspaß am Kaiserstuhl - Infoblatt und Anmeldeformular

21.08. - 27.08.2023 Sommer im Schwarzwald - Infoblatt und Anmeldeformular

28.08. - 03.09.2023 Sommerspaß am Kaiserstuhl - Infoblatt und Anmeldeformular

30.10. - 05.11.2023 Bunter Herbst am Kaiserstuhl - Infoblatt und Anmeldeformular

Der passende Termin was nicht dabei?
Weitere Anbieter von Familienbildungsfreizeiten finden Sie hier.

"KLEINE AUSZEIT" Sommer und Herbst 2023 

Frau Monika Meingassner - Kommonikativ -  bietet in diesem Jahr noch 2 Familienbildungsfreizeiten "Kleine Auszeit" an. Die Freizeiten von Frau Meingassner sind sehr beliebt und die Plätze begrenzt, wir bitten um baldige Anmeldung.


Kleine Auszeit“ Sommer

Zeltfreizeit für Familien mit schulpflichtigen Kindern
28. August – 1. September 2023
Zeltfreizeit in Östringen -Tiefenbach 

Den Flyer zu der "Kleinen Auszeit" Sommer finden Sie hier.

Kleine Auszeit“  Herbst

Freizeit für Familien mit noch nicht schulpflichtigen Kindern
25. – 29. September 2023
Freizeit in Rottenburg am Neckar, Liebfrauenhöhe

Den Flyer zu der "Kleinen Auszeit" Herbst finden Sie hier.


LEITUNG: Monika Meingassner

INFOS:
Vormittags geht es um STÄRKE-Themen, parallel dazu Kinderbetreuung.
Nachmittags Angebote in Kleingruppen. Abends werden wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Weitere  Informationenfinden Sie auf den beigefügten Flyern.

KOSTEN:
Für Familien aus dem Landkreis Calw  übernimmt der Landkreis Calw die Kosten für die Ferienwoche im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE. Der Eigenanteil der Familie beträgt für Erwachsene 55,00 € und für Kinder 33,00 € für die 4 Tage. An- und Abreise müssen selbst organisiert und bezahlt werden.

LEISTUNG:
Betreuung, Übernachtung, Vollverpflegung und päd. Material.

INFOS + ANMELDUNG:
Fragen und Anmeldungen direkt beiMonika Meingassner
Tel. 06221  3288549 oder
per Mail: andereart@kommonikativ.de

VATER-KIND-WOCHENENDE in Forbach 07. - 09. Juli 2023

Väter aus dem Landkreis Calw mit Kindern ab 8 Jahren können an einem Outdoor-Vater-Kind-Wochenende in Forbach teilnehmen.

TERMIN:
7. - 9. Juli 2023

INFOS: 
Alle Informationenfinden Sie auf dem Flyer.

LEITUNG:
Kai Linke Staatl. anerk. Erzieher; Abenteuer und Erlebnispädagoge;  Systemischer Berater; Systemischer Therapeut ; Familientherapeut

KOSTEN:
Für Familien aus dem Landkreis übernimmt der Landkreis Calw die Teilnehmergebühr für das Wochenende im Rahmen des Landesprogramms STÄRKE. Lediglich eine Eigenanteil von 30,00 € für das ganze Wochenende und die Kosten für die eigene Anfahrt fallen an.

INFOS + ANMELDUNG:
Fragen und Anmeldung direkt bei Herrn Linke unter
Tel.: : 0176 436 035 30
E-Mail : info@primi-gradus.de   
Web.: www.primi-gradus.de

Neue Programmphase von STÄRKE

Seit 2019 ist STÄRKE in eine neue Programmphase übergegangen. Weiterführende Informationen, den neuen Flyer - auch in einfacher Sprache - und das Begrüßungsschreiben unseres Ministerpräsidenten finden Sie auf der Seite des Sozialministeriums Baden-Württemberg/Landesprogramm Stärke.

Kontakt

Christiane Fünfgeld
Jugendhilfe
Frühe Hilfen
Vogteistraße 42-46
75365 Calw
Anfahrt
Telefon: 07051 160-652
Fax: 07051 795-652
E-Mail oder Kontaktformular